Ein sicherer Start in die Runde gelingt mit einem FW, Hybrid oder langem Eisen vor die Bunker platziert. Die Bahn wird erst hinter den Bunkern breiter. Der Transportschlag sollte auf die linke Bahnenhälfte gespielt werden, dort ist die optimale Position für den Pitch auf’s Grün.
Pro-Tipp:
Grüntreffer ist Pflicht, sonst wird’s schwierig. Fahnenpositionen am Rand besser defensiv spielen.
Pro-Tipp:
in leichtes Loch zum Durchatmen… Drive, Pitch, Putt – Birdie!
Pro-Tipp:
Die sichere Variante ist ein Fairwayholz auf den rechten Bunker zugespielt, dann bleibt ein mittleres Eisen auf’s Grün. Rechts ist mehr Platz als es scheint. Ein Drive knapp über die Ecke geschlagen ist hingegen deutlich riskanter, wird aber, wenn der Abschlag gelingt, mit einem einfacheren Schlag auf das sehr kleine und schwierig zu treffende Grün belohnt.
Pro-Tipp:
Ein Driver mittig über die Birken sorgt für eine ebene Standposition für den zweiten Schlag. Mit dem Pitch aufs Grün auf keinen Fall zu lang sein. Die Aus-Grenze beginnt kurz hinter dem Grün.
Pro-Tipp:
Achte auf das Windrad, auf dem Tee ist die Windrichtung nicht immer festzustellen.
Pro-Tipp:
Par 5: Ein Holz 3 in Richtung des großen Solitärs gespielt, ermöglicht in den meisten Fällen eine realistische Chance, das Grün mit zwei Schlägen zu erreichen und nimmt die Gefahren rechts und links aus dem Spiel. Par 4: Die beste Linie vom Tee ist über die rechte Baumlücke.
Pro-Tipp:
Den Abschlag in das Dogleg Richtung Fairwaybunker spielen, dann ist die Sicht auf´s Grün frei. Ein genauer Blick auf die Fahnenposition ist für den Schlag auf’s Grün besonders wichtig, da das Grün aus drei Plateaus besteht.
Pro-Tipp:
Einfach gerade aus, aber Vorsicht vor dem vorgelagerten Bunker links vor dem Grün!
Pro-Tipp:
Unser längstes Par 3 mit dem größten, aber relativ ebenen Grün. Einfach mittig drauf!
Pro-Tipp:
Vorsicht, der Driver kann schnell in die Baumkrone fliegen. Ein Holz 3 darf keinesfalls zu kurz sein, sonst wird der zweite Schlag auf’s Grün häufig zu einem Kunstschlag.
Pro-Tipp:
Ein Drive bis kurz vor das Grün ist keine Seltenheit. Wer keine halben Schläge mag, sollte eine Ablage spielen.
Pro-Tipp:
Ein Powerfade passt perfekt. Der Abschlag darf nicht zu weit links liegen, um den zweiten Schlag auf der Erhöhung in der linken Fairwayseite zu platzieren.
Pro-Tipp:
Ein stark onduliertes Grün erfordert ein Anspiel auf der linken Seite, aber Vorsicht: Das Grün dabei keinesfalls links verfehlen!
Pro-Tipp:
Mit dem Drive auf die linke Bahnhälfte zielen, wenn er die zweite Kuppe schafft, spielt sich die Bahn leicht zu ende.
Pro-Tipp:
Ein Holz oder Hybrid auf den linken Waldrand zu gespielt, gibt für den Pitch freie Sicht aufs Grün.
Pro-Tipp:
Attacke an die Flagge! Wer mutig spielt wird belohnt.
Pro-Tipp:
Par 5: Wenn der Drive gut war steht die Entscheidung an: Attacke oder Ablage. 80 m vor dem Grün ist die Zone am breitesten. Par 4: Oft Gegenwind, nur mit zwei wirklich guten Schlägen erreichbar. Nach dem Drive ist es manchmal besser vorzulegen und dem Wasser aus dem Weg zu gehen.